OSL Unified Virtualisation Server
Der OSL Unified Virtualisation Server führt erstmals alle 3 Dimensionen der Virtualisierung in einer Lösung aus einem Guss zusammen. Eine unglaublich einfach zu handhabende und dennoch herausragend komplette Infrastruktur für den Non-Stop-Betrieb: Dynamisch, virtualisiert und mit einem offenen Stack kostengünstig auf der Hardware Ihrer Wahl.
Durch die Intergration der OSL-eigenen Cluster-, Speichervirtualisierungs- und Netzwerk-I/O-Technologien mit den besten Lösungen zur Server- und Netzwerkvirtualisierung ist ein Produkt entstanden, dass sich insbesondere durch folgende Merkmale auszeichnet:
Das softwaredefinierte Rechenzentrum
- Radikal vereinfachte Infrastruktur - alles über ein physisches Netz
- Einfachstmögliche Verkabelung / Netzwerkstruktur
- Sichtbarkeit aller Ressourcen (kein VLAN, LUN-Masking, etc.)
- Keine Hypervisor-spezifischen Kenntnisse erforderlich
- Einfachste Handhabung von der Provisionierung über Hochverfügbarkeit bis hin zu Backup und Disaster Recovery und restorefreiem Wiederanlauf - alles integriert.
- Symbiose der Kerntechnologien in der Virtualisierung:
- softwaredefinierte Netze, Server, Speicher
⇒ Kostensenkung, Geschwindigkeit, Verfügbarkeit
- Integrierte Provisionierung von VM über Netzwerk bis Storage
- Einfache Replikation bewährter Umgebungen
- Automatische Berücksichtigung sicherheitsrelevanter Aufgaben
- Automatische Einbeziehung von Backup & Restore, DR u. a.
Positiver Einfluss durch das OSL UVE im täglichen Betrieb
Das OSL UVE ermöglicht:
- Virtualisieren, Bereitstellen und Administrieren von Speicher, Netzwerk und Hosts aus einer Anwendung heraus
- Vorhandene Hardware weiter zu nutzen oder neue Industrie-Standardkomponenten einzusetzen
- Management und Datenverkehr über ein Ethernet-basiertes Netzwerk
- Erweiterung um Hochverfügbarkeits-, Skalierungs- und Sicherheitsfunktionen
- Extrem schnelle Provisionierung durch Templates
- Verbesserung der Performance
- SLAs frei zu definieren
- Umsetzung von eigenen SDDC- und Cloud-Modellen
OSL UVS als Administrationszentrale -> Von einem Punkt aus alle Infrastrukturdienste definieren und bereitstellen
Durch/über den UVS bereitgestellt und gesteuert werden beispielsweise:
- alle Definitionen virtueller Hardware für VMs
- Virtual Storage für VMs
- Virtual Networking für VMs
- Bereitstellung neuer Umgebungen anhand von Templates
- Ressourcensteuerung
- VM- und Data-Mobility
- Hochverfügbarkeit
- Mirroring
- Backup to Disk und Tape
Download Produktübersicht