Cybersecurity im Fokus: Seien Sie Teil unseres wegweisenden IT-Events
Cybersecurity im Fokus: Seien Sie Teil unseres wegweisenden IT-Events
Cybersecurity im Fokus: Seien Sie Teil unseres wegweisenden IT-Events
#RECAP: Spinlab






#RECAP: Spinlab
Liebe Unternehmer und Entscheidungsträger, das war die IHK Veranstaltung vom 20.03.2024
Thema: IT-Sicherheit messbar machen und neue gesetzliche Anforderungen beachten
Diesmal haben die Teilnehmer*innen einen Einblick in ein Prüfverfahren erhalten, um in kurzer Zeit das eigene IT-Sicherheitsniveau und notwendige Maßnahmen zu erfahren. Wir haben zudem die NIS2-Richtlinie beleuchtet, die neue gesetzliche Anforderungen ab dem 18. Oktober 2024 an Unternehmen beim Thema IT-Sicherheit setzt.

Liebe Unternehmer und Entscheidungsträger, das war die IHK Veranstaltung vom 20.03.2024
Thema: IT-Sicherheit messbar machen und neue gesetzliche Anforderungen beachten
Diesmal haben die Teilnehmer*innen einen Einblick in ein Prüfverfahren erhalten, um in kurzer Zeit das eigene IT-Sicherheitsniveau und notwendige Maßnahmen zu erfahren. Wir haben zudem die NIS2-Richtlinie beleuchtet, die neue gesetzliche Anforderungen ab dem 18. Oktober 2024 an Unternehmen beim Thema IT-Sicherheit setzt.
Liebe Unternehmer und Entscheidungsträger, das war die IHK Veranstaltung vom 20.03.2024
Thema: IT-Sicherheit messbar machen und neue gesetzliche Anforderungen beachten
Diesmal haben die Teilnehmer*innen einen Einblick in ein Prüfverfahren erhalten, um in kurzer Zeit das eigene IT-Sicherheitsniveau und notwendige Maßnahmen zu erfahren. Wir haben zudem die NIS2-Richtlinie beleuchtet, die neue gesetzliche Anforderungen ab dem 18. Oktober 2024 an Unternehmen beim Thema IT-Sicherheit setzt.

Quelle: BSI
Unsere Referenten und Experten
Als Experten der CosiFan Computersysteme GmbH, durften Herr Jörg Wolf und Jonny Seifert als Referenten ca. 67 Teilnehmer zur aktuellen Gesetzeslage und einer möglichen Umsetzung der anstehenden Herausforderung informieren.
1. Feststellung des IT-Sicherheitsniveaus:
Nachdem wir uns im Sommer 2023 auf Sicherheitsvorfälle konzentriert haben, bieten wir Ihnen in dieser Veranstaltung Einblicke in ein Prüfverfahren, das es Ihnen ermöglicht, mithilfe gezielter Fragen und Expertenunterstützung das IT-Sicherheitsniveau Ihres Unternehmens zu bestimmen und erforderliche Maßnahmen zur Verbesserung zu identifizieren. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Maßnahmen. Wir freuen uns, Jonny Seifert und Jörg Wolf von der CosiFan Computersystem GmbH aus Leipzig als Referenten begrüßen zu dürfen.
2. Prüfung der Auswirkungen und Anforderungen neuer gesetzlicher Regelungen mit der NIS2-Richtlinie:
Im zweiten Teil werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen seitens des Gesetzgebers. Mit dem Ziel, den Schutz der kritischen Infrastruktur vor möglichen IT-Vorfällen und Cyberangriffen zu stärken, wurde 2023 auf europäischer Ebene die NIS-2-Richtlinie verabschiedet (NIS steht dabei für 'Network and Information Security'). Dies führt zu einer deutlichen Ausweitung der Anzahl von Unternehmen und Organisationen, die seit 2016 von der ersten Richtlinie betroffen sind (KRITIS). Sowohl die betroffenen Branchen als auch die Größenordnungen wurden erweitert, sodass nun auch kleinere Unternehmen einbezogen werden. Neben der potenziellen direkten Betroffenheit werden auch die Anforderungen an Lieferanten und Auftragnehmer verstärkt. Wir geben Ihnen einen Überblick darüber, wer betroffen ist, was gefordert wird und wie der Stand der Gesetzgebung in Deutschland aussieht
Unsere Referenten & Experten:
- IT-Sicherheitsniveau feststellen
- Referent: Jörg Wolf
- Unternehmen CosiFan Computersysteme GmbH
- Position: Vertriebsleiter
2. Betroffenheit und Anforderungen neuer gesetzlicher Regelungen mit der NIS2-Richtlinie prüfen
Während IT-Sicherheit sich auf den Schutz von digitalen Technologien und Daten konzentriert, geht Informationssicherheit darüber hinaus und betrachtet die Sicherheit von Informationen in all ihren Formen sowie die prozessbezogenen und organisatorischen Aspekte, um die Gesamtsicherheit von Informationen in einem Unternehmen zu gewährleisten.
Als Experten der CosiFan Computersysteme GmbH, durften Herr Jörg Wolf und Jonny Seifert als Referenten ca. 67 Teilnehmer zur aktuellen Gesetzeslage und einer möglichen Umsetzung der anstehenden Herausforderung informieren.
1. Feststellung des IT-Sicherheitsniveaus:
Nachdem wir uns im Sommer 2023 auf Sicherheitsvorfälle konzentriert haben, bieten wir Ihnen in dieser Veranstaltung Einblicke in ein Prüfverfahren, das es Ihnen ermöglicht, mithilfe gezielter Fragen und Expertenunterstützung das IT-Sicherheitsniveau Ihres Unternehmens zu bestimmen und erforderliche Maßnahmen zur Verbesserung zu identifizieren. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Maßnahmen. Wir freuen uns, Jonny Seifert und Jörg Wolf von der CosiFan Computersystem GmbH aus Leipzig als Referenten begrüßen zu dürfen.
2. Prüfung der Auswirkungen und Anforderungen neuer gesetzlicher Regelungen mit der NIS2-Richtlinie:
Im zweiten Teil werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen seitens des Gesetzgebers. Mit dem Ziel, den Schutz der kritischen Infrastruktur vor möglichen IT-Vorfällen und Cyberangriffen zu stärken, wurde 2023 auf europäischer Ebene die NIS-2-Richtlinie verabschiedet (NIS steht dabei für 'Network and Information Security'). Dies führt zu einer deutlichen Ausweitung der Anzahl von Unternehmen und Organisationen, die seit 2016 von der ersten Richtlinie betroffen sind (KRITIS). Sowohl die betroffenen Branchen als auch die Größenordnungen wurden erweitert, sodass nun auch kleinere Unternehmen einbezogen werden. Neben der potenziellen direkten Betroffenheit werden auch die Anforderungen an Lieferanten und Auftragnehmer verstärkt. Wir geben Ihnen einen Überblick darüber, wer betroffen ist, was gefordert wird und wie der Stand der Gesetzgebung in Deutschland aussieht
Referenten & Experten:
- IT-Sicherheitsniveau feststellen
- Referent: Jörg Wolf
- Unternehmen CosiFan Computersysteme GmbH
- Position: Vertriebsleiter
2. Betroffenheit und Anforderungen neuer gesetzlicher Regelungen mit der NIS2-Richtlinie prüfen
Während IT-Sicherheit sich auf den Schutz von digitalen Technologien und Daten konzentriert, geht Informationssicherheit darüber hinaus und betrachtet die Sicherheit von Informationen in all ihren Formen sowie die prozessbezogenen und organisatorischen Aspekte, um die Gesamtsicherheit von Informationen in einem Unternehmen zu gewährleisten.
Als Experten der CosiFan Computersysteme GmbH, durften Herr Jörg Wolf und Jonny Seifert als Referenten ca. 67 Teilnehmer zur aktuellen Gesetzeslage und einer möglichen Umsetzung der anstehenden Herausforderung informieren.
1. Feststellung des IT-Sicherheitsniveaus:
Nachdem wir uns im Sommer 2023 auf Sicherheitsvorfälle konzentriert haben, bieten wir Ihnen in dieser Veranstaltung Einblicke in ein Prüfverfahren, das es Ihnen ermöglicht, mithilfe gezielter Fragen und Expertenunterstützung das IT-Sicherheitsniveau Ihres Unternehmens zu bestimmen und erforderliche Maßnahmen zur Verbesserung zu identifizieren. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Maßnahmen. Wir freuen uns, Jonny Seifert und Jörg Wolf von der CosiFan Computersystem GmbH aus Leipzig als Referenten begrüßen zu dürfen.
2. Prüfung der Auswirkungen und Anforderungen neuer gesetzlicher Regelungen mit der NIS2-Richtlinie:
Im zweiten Teil werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen seitens des Gesetzgebers. Mit dem Ziel, den Schutz der kritischen Infrastruktur vor möglichen IT-Vorfällen und Cyberangriffen zu stärken, wurde 2023 auf europäischer Ebene die NIS-2-Richtlinie verabschiedet (NIS steht dabei für 'Network and Information Security'). Dies führt zu einer deutlichen Ausweitung der Anzahl von Unternehmen und Organisationen, die seit 2016 von der ersten Richtlinie betroffen sind (KRITIS). Sowohl die betroffenen Branchen als auch die Größenordnungen wurden erweitert, sodass nun auch kleinere Unternehmen einbezogen werden. Neben der potenziellen direkten Betroffenheit werden auch die Anforderungen an Lieferanten und Auftragnehmer verstärkt. Wir geben Ihnen einen Überblick darüber, wer betroffen ist, was gefordert wird und wie der Stand der Gesetzgebung in Deutschland aussieht
Unsere Referenten & Experten:
- IT-Sicherheitsniveau feststellen
- Referent: Jörg Wolf
- Unternehmen CosiFan Computersysteme GmbH
- Position: Vertriebsleiter
2. Betroffenheit und Anforderungen neuer gesetzlicher Regelungen mit der NIS2-Richtlinie prüfen
Während IT-Sicherheit sich auf den Schutz von digitalen Technologien und Daten konzentriert, geht Informationssicherheit darüber hinaus und betrachtet die Sicherheit von Informationen in all ihren Formen sowie die prozessbezogenen und organisatorischen Aspekte, um die Gesamtsicherheit von Informationen in einem Unternehmen zu gewährleisten.
Nächste Events

Das ABC der Cyberkriminalität: Sicherheit ist unser Geschäft
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens
Treffen Sie die Experten der Cybersecurity-Branche auf unserer Veranstaltung und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen vor den neuesten Bedrohungen schützen können. Investieren Sie in die Sicherheit Ihres Unternehmens, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Seien Sie dabei und sichern Sie Ihre digitale Zukunft!
Unsere Cyber Security Veranstaltung bietet nicht nur Vorträge, sondern auch praktische Schulungen und Workshops, um Ihr Team auf den neuesten Stand der Sicherheitspraktiken zu bringen.
Werden Sie Kooperationspartner auf unserer Veranstaltung!
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit in der Cybersecurity-Branche - als Kooperationspartner auf unseren Veranstaltungen
Möchten Sie Ihre Marke in der Cybersecurity-Branche bekannter machen? Werden Sie Aussteller auf unserer Veranstaltung und erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit. Zeigen Sie, dass Sie führend in Ihrem Bereich sind und gewinnen Sie das Vertrauen von Kunden und Partnern.
Unsere Events im Überblick
Erreichen Sie die Entscheider - werden Sie Aussteller auf unseren Veranstaltungen
Treffen Sie diejenigen, die nach Lösungen suchen

Zeigen Sie als Aussteller, dass Sie in der Cybersicherheitsbranche eine wichtige Rolle spielen und dass Ihre Lösungen die Zukunft der Sicherheit gestalten.
Unsere Veranstaltung zieht ein Publikum an, das aktiv nach Cybersicherheitslösungen sucht. Seien Sie dabei und zeigen Sie, wie Ihre IT-Lösungen die dringenden Bedürfnisse unserer Teilnehmer erfüllen.
Positionieren Sie Ihr Unternehmen als Branchenspezialist in der Cybersicherheitsbranche. Zeigen Sie, wie Ihre IT-Lösungen dazu beitragen, Unternehmen sicher zu machen und digitale Bedrohungen zu bekämpfen.

Techniken unserer Cyberhelden: Schützen Sie Ihr Unternehmen vor finanziellen Katastrophen
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens
Praktische Einblicke: "CyberSafe 360°" bietet nicht nur theoretisches Wissen. Sie werden praktische Tipps und Lösungen erhalten, die Sie sofort umsetzen können, um Ihr Unternehmen sicherer zu machen.
Networking-Möglichkeiten: Treffen Sie Gleichgesinnte, tauschen Sie Erfahrungen aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Welt der Cybersecurity. Ihr Netzwerk ist genauso wichtig wie Ihr Wissen.
Sicherheit in der digitalen Welt: Cyberangriffe können verheerende Auswirkungen haben. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen gegen Datenverlust, Betrug und Rufschädigung verteidigen können.
Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Unternehmen zu schützen und Ihr Wissen auf dem Gebiet der Cybersecurity zu erweitern. Handeln Sie jetzt!
Unsere Events im Überblick
Unsere Events im Überblick
Erreichen Sie die Entscheider - werden Sie Aussteller auf unseren Veranstaltungen
Treffen Sie diejenigen, die nach Lösungen suchen

Zeigen Sie als Aussteller, dass Sie in der Cybersicherheitsbranche eine wichtige Rolle spielen und dass Ihre Lösungen die Zukunft der Sicherheit gestalten.
Unsere Veranstaltung zieht ein Publikum an, das aktiv nach Cybersicherheitslösungen sucht. Seien Sie dabei und zeigen Sie, wie Ihre IT-Lösungen die dringenden Bedürfnisse unserer Teilnehmer erfüllen.
Positionieren Sie Ihr Unternehmen als Branchenspezialist in der Cybersicherheitsbranche. Zeigen Sie, wie Ihre IT-Lösungen dazu beitragen, Unternehmen sicher zu machen und digitale Bedrohungen zu bekämpfen.
Erreichen Sie die Entscheider - Zeigen Sie als Aussteller, dass Sie in der Cybersicherheitsbranche eine wichtige Rolle spielen und dass Ihre Lösungen die Zukunft der Sicherheit gestalten.
Treffen Sie diejenigen, die nach Lösungen suchen
Unsere Veranstaltung zieht ein Publikum an, das aktiv nach Cybersicherheitslösungen sucht. Seien Sie dabei und zeigen Sie, wie Ihre IT-Lösungen die dringenden Bedürfnisse unserer Teilnehmer erfüllen.
Positionieren Sie Ihr Unternehmen als Branchenspezialist in der Cybersicherheitsbranche. Zeigen Sie, wie Ihre IT-Lösungen dazu beitragen, Unternehmen sicher zu machen und digitale Bedrohungen zu bekämpfen.