Externe Events
Externe Events
Externe Events
Externe Events







Externe Events:
Nächstes Event
Aufbruch im Rechenzentrum: Neue Wege neben VMware – aus Deutschland
Von eigener IT bei den KMU bis zu großen Cloud-Providern und öffentliche Verwaltungen, alle sind von den Veränderungen bei VMware betroffen. Wer nur einen Hypervisor ESXi betreibt oder den ganzen Software-Stack, alle stehen vor finanziellen Herausforderungen.
Planbare IT-Kosten sind ein Muss. Insbesondere gilt dies für die Betriebssicherheit/Nutzbarkeit vorhandener Investitionen in Standard-IT über den geplanten Lebenszyklus hinweg.
Ja, es gibt sie, die Alternativen im RZ. Mit mehr oder weniger Umbau der vorhandenen Technik lassen sich zuverlässige Plattformen für virtuelle Maschinen und Storage bauen.
Es gibt bewährte weiterführende Konzepte, auch Made in Germany, mit verlässlichen Geschäftspartnern.
Die Frage ist, wie weiter mit dem RZ in der Zukunft, bei VMware bleiben oder Alternativen nutzen?
Gibt es bei Unabhängigkeit von VMware noch andere Techniken, die Stabilität und Performance und Komfort bieten?
Eine Alternative mit frischen Ideen möchten wir Ihnen zeigen am 29.05.2024 zeigen.
Aufbruch im Rechenzentrum: Neue Wege neben VMware – aus Deutschland
Von eigener IT bei den KMU bis zu großen Cloud-Providern und öffentliche Verwaltungen, alle sind von den Veränderungen bei VMware betroffen. Wer nur einen Hypervisor ESXi betreibt oder den ganzen Software-Stack, alle stehen vor finanziellen Herausforderungen.
Planbare IT-Kosten sind ein Muss. Insbesondere gilt dies für die Betriebssicherheit/Nutzbarkeit vorhandener Investitionen in Standard-IT über den geplanten Lebenszyklus hinweg.
Ja, es gibt sie, die Alternativen im RZ. Mit mehr oder weniger Umbau der vorhandenen Technik lassen sich zuverlässige Plattformen für virtuelle Maschinen und Storage bauen.
Es gibt bewährte weiterführende Konzepte, auch Made in Germany, mit verlässlichen Geschäftspartnern.
Die Frage ist, wie weiter mit dem RZ in der Zukunft, bei VMware bleiben oder Alternativen nutzen?
Gibt es bei Unabhängigkeit von VMware noch andere Techniken, die Stabilität und Performance und Komfort bieten?
Eine Alternative mit frischen Ideen möchten wir Ihnen zeigen am 29.05.2024 zeigen.
Die IT fällt aus - was tun?
17. April 2024: Die IT fällt aus - was tun?- Gewappnet sein für einen Cyber-Angriff!
Das Horrorszenario für Unternehmen: Die IT fällt aus, alle Systeme sind lahmgelegt. Wie können wertvolle Daten vor Cyberangriffen oder Schäden abgesichert werden? Worauf müssen sich Unternehmen vorbereiten und wie? Was ist bei einem Notfall sofort zu tun? Wann ist es besser, Profis zurate zu ziehen? Und wie kommuniziert man effektiv während eines Vorfalls?
Damit Sie auf jedes Szenario vorbereitet sind, werden diese Fragen und mehr in einer Mischung aus Impulsvorträgen und Workshops auf dem 35. Cyber-Sicherheits-Tag beantwortet.
Unter dem Motto "Die IT fällt aus – was tun? - Gewappnet sein für einen Cyberangriff" informieren wir gemeinsam mit verschiedenen Experten am 17. April 2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr im Leipziger KUBUS über Möglichkeiten zur Steigerung des Cyber-Sicherheitsniveaus in Unternehmen.
In Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, der Handwerkskammer zu Leipzig und der Digitalagentur Sachsen laden wir Sie herzlich ein.

Quelle: BSI
Vom 16. April, 2024, 09:00 - 15.00 Uhr (das Recaps wird bald verfügbar sein!)
Quelle: BSI
Die IT fällt aus - was tun?
17. April 2024: Die IT fällt aus - was tun?- Gewappnet sein für einen Cyber-Angriff!
Das Horrorszenario für Unternehmen: Die IT fällt aus, alle Systeme sind lahmgelegt. Wie können wertvolle Daten vor Cyberangriffen oder Schäden abgesichert werden? Worauf müssen sich Unternehmen vorbereiten und wie? Was ist bei einem Notfall sofort zu tun? Wann ist es besser, Profis zurate zu ziehen? Und wie kommuniziert man effektiv während eines Vorfalls?
Damit Sie auf jedes Szenario vorbereitet sind, werden diese Fragen und mehr in einer Mischung aus Impulsvorträgen und Workshops auf dem 35. Cyber-Sicherheits-Tag beantwortet.
Unter dem Motto "Die IT fällt aus – was tun? - Gewappnet sein für einen Cyberangriff" informieren wir gemeinsam mit verschiedenen Experten am 17. April 2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr im Leipziger KUBUS über Möglichkeiten zur Steigerung des Cyber-Sicherheitsniveaus in Unternehmen.
In Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, der Handwerkskammer zu Leipzig und der Digitalagentur Sachsen laden wir Sie herzlich ein.
Quelle: IHK
Vom 20. März 2024, 09:00 - 11:30 Uhr (jetzt bei unseren Recaps ansehen!)
Unternehmerfrühstück: IT-Sicherheit messbar machen und neue gesetzliche Anforderungen beachten
Erfahren Sie in einem Prüfverfahren Ihr IT-Sicherheitsniveau und die nötigen Maßnahmen. Wir beleuchten die NIS2-Richtlinie, die ab dem 18. Oktober 2024 neue gesetzliche Anforderungen an Unternehmen stellt.
Unter dem Motto "Digital voran" werden regelmäßig Themenfelder der Digitalisierung beleuchtet und Erfahrungen ausgetauscht. Diesmal liegt der Fokus auf der IT-Sicherheit mit zwei Schwerpunkten:
- IT-Sicherheitsniveau feststellen:
- Einblick in ein Prüfverfahren, um Ihr IT-Sicherheitsniveau zu bestimmen und notwendige Maßnahmen zu finden. Präsentation wichtiger Maßnahmen durch Jonny Seifert und Jörg Wolf von CosiFan Computersystem GmbH, Leipzig.
- NIS2-Richtlinie:
Überblick über die neuen gesetzlichen Anforderungen und deren Auswirkungen auf Unternehmen.
Quelle: IHK
Unternehmerfrühstück: IT-Sicherheit messbar machen und neue gesetzliche Anforderungen beachten
Erfahren Sie in einem Prüfverfahren Ihr IT-Sicherheitsniveau und die nötigen Maßnahmen. Wir beleuchten die NIS2-Richtlinie, die ab dem 18. Oktober 2024 neue gesetzliche Anforderungen an Unternehmen stellt.
Unter dem Motto "Digital voran" werden regelmäßig Themenfelder der Digitalisierung beleuchtet und Erfahrungen ausgetauscht. Diesmal liegt der Fokus auf der IT-Sicherheit mit zwei Schwerpunkten:
- IT-Sicherheitsniveau feststellen:
- Einblick in ein Prüfverfahren, um Ihr IT-Sicherheitsniveau zu bestimmen und notwendige Maßnahmen zu finden. Präsentation wichtiger Maßnahmen durch Jonny Seifert und Jörg Wolf von CosiFan Computersystem GmbH, Leipzig.
- NIS2-Richtlinie:
Überblick über die neuen gesetzlichen Anforderungen und deren Auswirkungen auf Unternehmen.
Vom 20. März 2024, 09:00 - 11:30 Uhr (jetzt bei unseren Recaps ansehen!)

Sie wollen Referent/in auf unseren Veranstaltungen werden?
Teilen Sie Ihr Wissen als Referent auf unseren Veranstaltungen mit
Unternehmen und Entscheidungsträger!
Ihr Wissen und Ihre Erfahrung sind von unschätzbarem Wert. Werden Sie Referent auf unserer Cyber Security Veranstaltung und teilen Sie Ihr Fachwissen mit einer interessierten Zielgruppe innerhalb KMU. Als Referent haben Sie die Gelegenheit, die Zukunft der Cybersicherheit mitzugestalten.
Werden Sie Kooperationspartner auf unserer Veranstaltung!
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit in der Cybersecurity-Branche - als Kooperationspartner auf unseren Veranstaltungen
Möchten Sie Ihre Marke in der Cybersecurity-Branche bekannter machen? Werden Sie Aussteller auf unserer Veranstaltung und erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit. Zeigen Sie, dass Sie führend in Ihrem Bereich sind und gewinnen Sie das Vertrauen von Kunden und Partnern.
Unsere Events im Überblick
Unsere Events im Überblick
Unsere Events im Überblick
Erreichen Sie die Entscheider - werden Sie Aussteller auf unseren Veranstaltungen
Treffen Sie diejenigen, die nach Lösungen suchen

Zeigen Sie als Aussteller, dass Sie in der Cybersicherheitsbranche eine wichtige Rolle spielen und dass Ihre Lösungen die Zukunft der Sicherheit gestalten.
Unsere Veranstaltung zieht ein Publikum an, das aktiv nach Cybersicherheitslösungen sucht. Seien Sie dabei und zeigen Sie, wie Ihre IT-Lösungen die dringenden Bedürfnisse unserer Teilnehmer erfüllen.
Positionieren Sie Ihr Unternehmen als Branchenspezialist in der Cybersicherheitsbranche. Zeigen Sie, wie Ihre IT-Lösungen dazu beitragen, Unternehmen sicher zu machen und digitale Bedrohungen zu bekämpfen.
Erreichen Sie die Entscheider - werden Sie Aussteller auf unseren Veranstaltungen
Treffen Sie diejenigen, die nach Lösungen suchen

Zeigen Sie als Aussteller, dass Sie in der Cybersicherheitsbranche eine wichtige Rolle spielen und dass Ihre Lösungen die Zukunft der Sicherheit gestalten.
Unsere Veranstaltung zieht ein Publikum an, das aktiv nach Cybersicherheitslösungen sucht. Seien Sie dabei und zeigen Sie, wie Ihre IT-Lösungen die dringenden Bedürfnisse unserer Teilnehmer erfüllen.
Positionieren Sie Ihr Unternehmen als Branchenspezialist in der Cybersicherheitsbranche. Zeigen Sie, wie Ihre IT-Lösungen dazu beitragen, Unternehmen sicher zu machen und digitale Bedrohungen zu bekämpfen.
Erreichen Sie die Entscheider - Zeigen Sie als Aussteller, dass Sie in der Cybersicherheitsbranche eine wichtige Rolle spielen und dass Ihre Lösungen die Zukunft der Sicherheit gestalten.
Treffen Sie diejenigen, die nach Lösungen suchen
Unsere Veranstaltung zieht ein Publikum an, das aktiv nach Cybersicherheitslösungen sucht. Seien Sie dabei und zeigen Sie, wie Ihre IT-Lösungen die dringenden Bedürfnisse unserer Teilnehmer erfüllen.
Positionieren Sie Ihr Unternehmen als Branchenspezialist in der Cybersicherheitsbranche. Zeigen Sie, wie Ihre IT-Lösungen dazu beitragen, Unternehmen sicher zu machen und digitale Bedrohungen zu bekämpfen.